Aktionen

Initiativgruppe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus INOVe

Zeile 109: Zeile 109:
* '''Terminabstimmungen''' - Mit einem [https://dudle.inf.tu-dresden.de/?lang=de Dudle {{Externer Link Icon}}] könnt ihr ganz einfach ermitteln, welcher Termin allen Mitgliedern am besten passt.
* '''Terminabstimmungen''' - Mit einem [https://dudle.inf.tu-dresden.de/?lang=de Dudle {{Externer Link Icon}}] könnt ihr ganz einfach ermitteln, welcher Termin allen Mitgliedern am besten passt.


{{#ev:youtube|https://youtu.be/ZpedN-PDVG4|400|right|Vorstellungsvideo zu WECHANGE (90 Sekunden)}}
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=ZpedN-PDVG4|400|right|Vorstellungsvideo zu WECHANGE (90 Sekunden)}}
Je mehr neue Tools ihr einsetzt, desto unübersichtlicher kann es werden. Deswegen bietet es sich sehr an, ein Projekt auf [https://wechange.de/ WECHANGE {{Externer Link Icon}}] zu erstellen. Dieses enthält alle oben genannten Funktionen und viele weitere (Chat, Cloud, Kalender, Neuigkeiten usw.). Anstatt dass einzelne Links zu separaten Anwendungen herumfliegen (mit der Gefahr, verloren zu gehen), habt ihr hier alle Inhalte an einem Ort gebündelt. Darüber hinaus bietet sich [[WECHANGE]] auch als Vernetzungsplattform für die Initiativen einer Stadt oder Region an.
Je mehr neue Tools ihr einsetzt, desto unübersichtlicher kann es werden. Deswegen bietet es sich sehr an, ein Projekt auf [https://wechange.de/ WECHANGE {{Externer Link Icon}}] zu erstellen. Dieses enthält alle oben genannten Funktionen und viele weitere (Chat, Cloud, Kalender, Neuigkeiten usw.). Anstatt dass einzelne Links zu separaten Anwendungen herumfliegen (mit der Gefahr, verloren zu gehen), habt ihr hier alle Inhalte an einem Ort gebündelt. Darüber hinaus bietet sich [[WECHANGE]] auch als Vernetzungsplattform für die Initiativen einer Stadt oder Region an.
</div>
</div>

Version vom 5. Januar 2021, 15:20 Uhr

Die Initiativgruppe spielt eine entscheidende Rolle dabei, eine lokale oder regionale Vernetzungsstruktur für die Nachhaltigkeitsbewegung aufzubauen. Sie ist die Keimzelle, die das Vorhaben plant und voranbringt.

Du bist vom ReVeNa-Ansatz überzeugt und möchtest in deiner Stadt oder Region loslegen? Dieser Artikel hilft dir bei der Gründung und den ersten gemeinsamen Schritten eurer Initiativgruppe.

Bevor es losgeht

Bevor es losgeht

Wozu braucht es eine Initiativgruppe?

Was ist vor der Gründung wichtig zu beachten?

Wie finde ich Mitstreiter*innen?

Wie viele Mitglieder braucht unsere Gruppe?

Erstes Treffen

Erstes Treffen

Ort und Zeit

Ablauf

Weitere Treffen

Team-Arbeit

Team-Arbeit

Phasen der Gruppenentwicklung

Digital zusammenarbeiten

Entscheidungsfindung

Achtsamer Umgang und Wohlergehen

Übergang in Kerngruppe

  1. Der Ablauf orientiert sich an den Vorschlägen aus dem Gründungsleitfaden von Extinction Rebellion.
  2. Vorbereitet und gehalten werden kann der kurze Input von der Person(engruppe), die zu dem Treffen eingeladen hat
  3. Der Abschnitt basiert auf dem Phasenmodell von Bruce Tuckman (1965), siehe Wikipedia-Artikel
  4. Mehr Infos zu Etherpads gibt es auf etherpad.org, aber erstellen könnt ihr hier keine Pads (dafür z. B. auf textbegruenung.de
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von INOVe. Durch die Nutzung von INOVe erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.